Die Costa Blanca – mit über 200 Kilometern Mittelmeerküste, sonnigem Klima und abwechslungsreicher Landschaft – ist ein wahres Paradies für alle, die Bewegung, Natur und Erholung miteinander verbinden möchten. Zwischen Bergen und Meer, Orangenhainen und weißen Dörfern bietet die Region ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub mit Wanderungen, Fahrradtouren und Outdoor-Abenteuern. Ob anspruchsvolle Routen durch das Hinterland oder entspannte Wege entlang der Küste – die Costa Blanca lädt ein, ihre Schönheit aktiv zu erleben.
Ein Paradies für Wanderer
Die Costa Blanca ist weit mehr als Sonne und Strand: Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt beginnen beeindruckende Gebirgszüge, die ein Netz von Wanderwegen mit spektakulären Ausblicken bieten.
- 
Sierra de Bernia: Eine der beliebtesten Routen führt um den markanten Gebirgszug bei Altea und Calpe. Auf dem „Forat de Bernia“ – einer natürlichen Felsöffnung – eröffnet sich ein einzigartiger Panoramablick auf das Mittelmeer. 
- 
Sierra de Aitana: Der höchste Berg der Provinz Alicante bietet anspruchsvolle Wanderungen mit atemberaubenden Landschaften, ideal für erfahrene Wanderer. 
- 
Sierra de Mariola: Zwischen Alicante und Valencia gelegen, bekannt für ihre aromatischen Kräuter, Quellen und alten Mühlen – perfekt für eine Kombination aus Natur und Kultur. 
- 
Naturpark Montgó (Dénia/Jávea): Mit seiner charakteristischen Silhouette und vielfältigen Vegetation ist der Montgó ein Klassiker für Naturliebhaber. Der Aufstieg wird mit einem herrlichen Blick auf das Meer belohnt. 
Im Herbst und Frühling sind die Bedingungen ideal: milde Temperaturen, blühende Landschaften und klare Sicht machen das Wandern hier zu einem ganzjährigen Vergnügen.
Radfahren mit Meerblick und Bergluft
Die Costa Blanca gilt als eines der besten Ziele Europas für Radfahrer und Mountainbiker. Dank der abwechslungsreichen Topografie, des milden Klimas und der gut ausgebauten Straßen ist die Region sowohl für Profis als auch für Freizeitradler ideal.
- 
Küstenrouten: Zwischen Alicante, Villajoyosa, Altea und Calpe verlaufen traumhafte Strecken direkt am Meer entlang. Mit sanften Anstiegen und herrlichen Ausblicken sind sie perfekt für entspannte Touren. 
- 
Bergstrecken: Wer sportliche Herausforderungen sucht, findet sie im Hinterland – etwa auf den kurvenreichen Straßen des Vall de Gallinera oder im Vall de Ebo. Diese Regionen sind regelmäßig Trainingsgebiete internationaler Radteams. 
- 
Vía Verde del Serpis: Eine alte Bahnstrecke, die heute als Rad- und Wanderweg dient, führt von Alcoy nach Gandía. Sie verläuft durch Täler, Tunnel und Brücken und ist besonders für Familien geeignet. 
- 
Vía Verde de Dénia: Eine einfache Route entlang der alten Bahnlinie zwischen Dénia und El Vergel – mit Orangenhainen, Meerblick und vielen Fotostopps. 
Ob Rennrad, E-Bike oder Mountainbike: Die Vielfalt der Strecken macht die Costa Blanca zu einem der attraktivsten Radreiseziele Spaniens.
Natur und Abenteuer erleben
Neben Wandern und Radfahren bietet die Region Valencia unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer.
- 
Klettern: Das Klettergebiet von Chulilla zählt zu den besten in Spanien. Seine steilen Felswände und Schluchten ziehen Sportkletterer aus ganz Europa an. 
- 
Kajakfahren & Paddleboarding: In Orten wie Altea, Dénia oder Moraira können Sie entlang der Küste paddeln, Meeresgrotten entdecken oder im klaren Wasser baden. 
- 
Paragliding: In den Bergen rund um Guadalest oder Alcoy eröffnen sich spektakuläre Flugerlebnisse mit Blick über das Mittelmeer. 
- 
Canyoning: Für Abenteuerlustige bieten Flüsse wie der Río Serpis oder die Schluchten bei Abdet spannende Abseil- und Schwimmrouten. 
Die Costa Blanca ist nicht nur ein Ort für Sport, sondern auch für Entspannung – nach einem aktiven Tag laden charmante Dörfer, Tapas-Bars und Strände zum Erholen ein.
Genuss und Erholung nach dem Abenteuer
Ein Aktivurlaub in Valencia lässt sich perfekt mit kulinarischem Genuss verbinden. In den Bergdörfern werden traditionelle Gerichte wie Arroz al horno (gebackener Reis) oder Gazpacho manchego serviert, während die Küste mit frischem Fisch, Arroz a banda und mediterranen Spezialitäten lockt. Ein Glas Wein aus Utiel-Requena oder ein regionales Olivenöl runden den Tag perfekt ab. Wer Entspannung sucht, findet in den Thermalquellen von Fonts de l’Algar oder in einem der zahlreichen Wellnesshotels Erholung für Körper und Geist.
Ideale Bedingungen das ganze Jahr über
Mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist die Costa Blanca ein Traumziel für Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Selbst im Winter liegen die Temperaturen oft zwischen 16 und 20 Grad, was sie zu einem der beliebtesten Trainingsorte für Radprofis und Wandergruppen macht.
Fazit: Aktivurlaub mit mediterranem Flair
Die Costa Blanca ist weit mehr als ein Badeparadies. Sie bietet die perfekte Mischung aus Bewegung, Natur und Entspannung – ob beim Wandern in den Bergen, Radfahren entlang der Küste oder beim Entdecken kleiner Dörfer im Hinterland. Hier lässt sich das mediterrane Lebensgefühl aktiv erleben: sonnig, sportlich und authentisch.
Planen Sie jetzt Ihren Aktivurlaub an der Costa Blanca, entdecken Sie traumhafte Wander- und Radrouten und erleben Sie Natur und Sonne in der Region Valencia.
 
					